Full Stack Web Developer (70-100%)

Python, Django, Vue.js, PostgreSQL, Docker – and cat content!

Smartfactory baut Weblösungen, die mehr können, als hübsch aussehen.
Von unserem Standort in Nidau aus realisieren wir für KMU, Verbände, Bund, Kantone, Startups und Grossunternehmen in der ganzen Schweiz und Ausland anspruchsvolle Webapplikationen – stabil, durchdacht und langlebig.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine

Full Stack Web Developer (70-100%)

Wir suchen keine Leute, die einfach nur ihren Task abarbeiten und dann auf Feierabend warten. Wir suchen Menschen, die Softwareentwicklung ernst nehmen, Verantwortung übernehmen und Bock haben, gute Lösungen zu bauen.

Du bringst eigene Ideen ein, denkst mit, stellst auch mal Dinge in Frage – und hilfst mit, das Projekt und das Team weiterzubringen. Uns ist wichtig, dass du nicht nur hier bist, um zu lernen, sondern auch etwas mitbringst, das uns weiterbringt – fachlich, technisch, menschlich.

Dein Job bei uns:

Als Full Stack Web Developer baust du mit uns langlebige, skalierbare Webapplikationen – vom ersten Konzept bis zum Livebetrieb.

  • Du entwickelst individuelle Weblösungen von A bis Z – im Frontend mit Vue.js / Nuxt oder in Ausnahmefällen Django Templates, im Backend mit Python, Django und PostgreSQL
  • Du bringst dich aktiv in Analyse, Architektur und Konzeption ein – zusammen mit Interaction Design, Projektleitung und Dev-Team
  • Du übernimmst Verantwortung für deine Features – inkl. Testing, Deployment, Betrieb und kontinuierlicher Weiterentwicklung
  • Je nach Projektgrösse arbeitest du in kleineren oder grösseren Dev-Teams – mit einem klaren Anspruch an Qualität und Verlässlichkeit
  • Unsere aktuelle Toolbox: Django, Tailwind CSS, Vue.js, Nuxt, Wagtail, PostgreSQL, Docker, GitLab CI/CD

Du bist nicht nur Umsetzer, sondern fester Bestandteil des Projektteams – mit echter Verantwortung und technischer Tiefe.

Was du können musst:

Senior Webentwickler:in – was wir darunter verstehen:

  • Als Richtwert sehen wir mindestens 7 Jahre solide Erfahrung in der Webentwicklung – aber ganz ehrlich: Wenn du der Ober-Nerd bist, der mit 5 Jahren alles an die Wand coded – auch gut. Uns interessieren nicht Kalenderwochen, sondern Skills.
  • Wichtig ist: Du kannst nach dem Onboarding direkt produktiv Code schreiben und mitarbeiten. Den „Smartfactory Way“ lernst du bei uns, aber in unserem Stack solltest du dich von Anfang an zu Hause fühlen.
  • Und ganz zentral: Du bringst Erfahrung mit – nicht nur im Code, sondern auch in deiner Arbeitsweise. Wir suchen Leute, die aus früheren Projekten oder Agenturen gelernt haben – und dieses Wissen aktiv ins Team einbringen. Bei uns sollst du nicht bei null anfangen, sondern mitgestalten.

Routiniert mit Django / Python

  • Wir entwickeln praktisch alles mit Django. Wenn du hier schon mehrere reale Projekte betreut hast – perfekt!
  • Alternativ bist du ein starker Python-Dev und brennst darauf, in Django tief einzusteigen. Wichtig ist in diesem Fall einfach, dass das Verständnis von Webarchitektur vorhanden ist.

Full-Stack-Routine

  • Frontend sicher mit Vue / Nuxt (oder vergleichbarem modernen JS-Framework)
  • Du denkst End-to-End und fühlst dich sowohl im Backend als auch im Frontend zu Hause. Gleichzeitig wissen wir, dass jede:r persönliche Präferenzen hat – und darauf nehmen wir, sofern es das Projekt zulässt, Rücksicht.

Ausbildung

  • Mindestens Bachelorabschluss in Informatik (oder in einem vergleichbaren Feld)
  • Nicht, weil wir glauben, nur Absolvent:innen seien gute Coder:innen – sondern weil Auftraggeber das oft verlangen.

Sprache

  • Fliessend in Englisch (Mittagstisch-Sprache)
  • Unsere interne Kommunikation ist Englisch. Die meisten sprechen Deutsch oder Französisch, oder kommen aus dem Kanton Freiburg. Der gemeinsame Nenner ist deshalb Englisch – deine Muttersprache spielt keine Rolle.

Standort

  • Du wohnst in der Schweiz und bist hier arbeitsberechtigt.

Womit du zusätzlich punkten kannst:

  • Erfahrung in einer Software-Agentur in einem schnelllebigen Projektumfeld
  • Masterabschluss in Informatik (oder in einem vergleichbaren Feld)
  • Praxis mit Three.js oder vergleichbaren 3D-JavaScript-Frameworks
  • Private Repositories oder Beiträge zu Open-Source-Projekten
  • Erfahrung mit AI-/LLM-Projekten oder entsprechende Aus- und Weiterbildungen
  • Eine Vorliebe für Memes ;-)

Das wichtigste zum Schluss: Gesunder Menschenverstand inklusive

  • Dienst nach Vorschrift ist nicht dein Stil. Du denkst mit, hinterfragst und bringst eigene Ideen ein – im Code, im Projekt und im Team.
  • Du hast Bock auf echte Projekte – jedes bei uns ist anders: neue Branche, neue Kundschaft, neue Challenges
  • Du gehst proaktiv mit, wenn es um bessere Lösungen, technische Klarheit oder pragmatische Entscheidungen geht
  • Du bist stolz auf das, was du implementierst

Nun der für dich interessante Teil, was wir bieten:

  • Einstiegssalär zwischen CHF 101’400 und CHF 119’600, basierend auf unserer Einstiegs-Lohnmatrix. Wie viel genau, hängt von deiner Erfahrung, deinem Tech-Stack-Fit, deiner Ausbildung, deiner Verantwortung im Team und deiner Agenturerfahrung ab.
  • Ein schönes, helles Büro in einem modernen Neubau mit offener Architektur, viel Tageslicht und Klimaanlage – aber keine Angst: Im ganzen Dev-Bereich sind die Storen praktisch 24/7 unten, damit man davon auch ja nichts sieht.
  • Angenehme Zusammenarbeit auf Augenhöhe – wir pflegen einen direkten, unkomplizierten Umgang miteinander. Entscheidungen werden pragmatisch getroffen, Humor ist erlaubt, und niemand besteht auf Formalitäten, nur weil er könnte.
  • Remote-Option: Nach der Probezeit kannst du bis zu 50 % deiner Arbeit im Homeoffice verrichten.
  • Kostenlose Getränke wie Kaffee und Erfrischungsgetränke während der Arbeitszeit – plus ein gut gefüllter Bier-Kühlschrank für den Feierabend und ein Wasserspender, der auf Knopfdruck gekühltes Wasser mit oder ohne Pläterli liefert.
    Ein Bürohund, der für gute Laune sorgt und sich gerne mal ein paar Streicheleinheiten abholt.
  • Büro direkt am Kanal – perfekt, wenn du über Mittag gerne eine Runde schwimmen gehst (eine Handvoll von uns tut das wirklich).
  • Gratisparkplätze direkt vor dem Gebäude
  • ÖV: Nur 2 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Nidau entfernt – dieser ist mit dem „Zügli“ in nur 4 Minuten ab Bahnhof Biel erreichbar.
  • Arbeitsgeräte nach Wahl: Mac oder Linux – du entscheidest, womit du am liebsten arbeitest.

Hinweis: Wir akzeptieren keine Dossiers von Personalvermittlern. (wirklich nicht, Nachfragen bringt auch nichts)

Jetzt bewerben

Wenn’s nur ein LLM-generierter Standardtext ist – lass ihn einfach weg. Uns ist völlig klar, dass man einen Job braucht, um am Ende des Monats die Miete, Rechnungen und das Leben zu bezahlen. Aber: Wenn du uns trotzdem etwas mitgeben willst, das über deinen CV hinausgeht – wir lesen’s gerne.